Zum Ändern und Erweitern von Kanalnetzkomponenten steht in Civil 3d der Komponentenbuilder zur Verfügung. Hier haben Sie die Möglichkeit, eigene Kanalbauteile für Leitungen und Schächte/Bauwerke zu erzeugen oder auch bestehende Bauteile zu ändern. In den Kanalnetzkatalogen sind bereits viele Bauteile für die unterschiedlichen Gewerke enthalten, aber manchmal fehlt einfach nur ein bestimmter Materialtyp. Wir zeigen Ihnen hier, wie der Katalog um dieses Material erweitert werden kann.
Neue Komponente durch Kopieren erstellen
Stellen Sie zuerst, falls noch nicht geschehen, den DACH-Kanalkatalog für Rohre ein. Klicken Sie dazu auf das Erweiterungsmenü Entwurf erstellen und wählen Kanalnetzkatalog festlegen.
Stellen Sie für Haltungen und Bauwerke nun die DACH-Kataloge aus dem Country Kit ein.
Nun sollen diese Kataloge mit dem Komponentenbuilder erweitert werden. Starten Sie dazu im Erweiterungsmenü Entwurf erstellen den Komponentenbuilder oder starten den Tastaturbefehl PARTBUILDER.
Wechseln Sie nun auf den Komponentenkatalog Haltung, suchen eine passende, dem neuen Materialtyp nahe kommende Komponente aus und klicken auf die Schaltfläche Komponentengrößen ändern. Bestätigen Sie das nächste Eingabefenster und wählen die Option Mit aktuellem Befehl fortfahren.
Wählen Sie nun im Menü des Komponentenbuilders Komponentenfamilie speichern unter.
Erstellen Sie ein neues Kapitel, z. B. Eigene, und markieren anschließend dieses Kapitel. Geben Sie der neuen Komponente den gewünschten Namen und eine Beschreibung und bestätigen mit OK.
Komponentenfamilie ändern
Der Komponentenbuilder ist noch geöffnet und Sie können sofort Änderungen an der Komponentenfamilie vornehmen. Sie können das aber auch zu einem späteren Zeitpunkt machen. Gehen Sie zum Öffnen der Familie wie oben beschrieben vor.
Klicken Sie zum Bearbeiten mit der rechten Maustaste im Menü des Komponentenbuilders auf Größenparameter und wählen im Kontextmenü Werte bearbeiten.
Geben Sie in der Spalte Mat z. B. den Text GFK ein. Sie werden sehen, dass nach Bestätigung mit Enter in allen Zeilen die Spalte Mat zu GFK geändert wird. Weiterhin haben Sie hier die Möglichkeit, bestehende Werte für den Innendurchmesser (PID) oder die Wandstärke (WTh) einzustellen. Klicken Sie abschließend auf Modell aktualisieren und schließend das Fenster mit OK.
Für eine bessere Auswahl der richtigen Komponente gibt es einen berechneten Text (PrtSN; PartSizeName), der den Namen der Komponente mit der Größe kombiniert anzeigt. Diesen sollten Sie noch anpassen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf Größenparameter und wählen Berechnungen bearbeiten. Passen Sie die Berechnung so an, dass der Rohrinnendurchmesser (PID) mit dem Material angezeigt wird.
Speichern Sie nun die Komponentenfamilie und schließen den Komponentenbuilder.
Komponentenliste erweitern
Damit diese neue Komponente auch verwendet werden kann, muss sie in einer Komponentenliste enthalten sein. Bearbeiten Sie dazu Ihre verwendete Komponentenliste und klicken auf der Registerkarte Haltungen mit der rechten Maustaste auf den obersten Eintrag und wählen im Kontextmenü Komponentenfamilie hinzufügen.
Suchen Sie nun Ihre neue Komponentenfamilie, aktivieren die entsprechende Checkbox und bestätigen mit OK.
Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf die neue Komponentenfamilie und wählen im Kontextmenü Komponentengröße hinzufügen...
Suchen Sie eine passende Größe aus oder setzen Sie die Checkbox Alle Größen hinzufügen, um alle verfügbaren Größen in die Komponentenliste zu übernehmen.
Schließen Sie die Fenster mit OK. Nun können die Komponenten in den Kanalnetzen verwendet werden.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
© 09/2025 Mensch und Maschine Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten.