Advance Steel 2023 - Das Benutzerkoordinatensystem

Das Benutzerkoordinatensystem (BKS) ist sicher eine der wichtigsten Punkte in Advance Steel. Viele Befehle benötigen die korrekte Lage der Achsen X, Y und Z. 
Dazu gehören nicht nur die Standardbefehle der Objekte, auch Bearbeitungen, teilweise Anschlüsse, Strukturelemente aber auch Zeichnungen sind davon abhängig.
Das Ausrichten der Achsen gehört somit zu dem am häufigsten ausgeführten Befehl von Advance Steel.

BKS ausrichten

Dabei hat jeder Benutzer sicher seine Vorlieben, einige Befehle wollen wir kurz hier aufführen. Grundsätzlich kann man für das Platzieren auch die AutoCAD Befehle nutzen - auch die BKS Werkzeugpalette kann hilfreich sein:



BKS am Objekt
Mit dem Befehl BKS am Objekt kann ein Advance Steel Objekt selektiert und anschließend an spezifischen Punkten farbige Achsen angezeigt werden. Sobald eine dieser ausgewählt und bestätigt wird, platziert sich das BKS an dem Objekt und die gewählte Achse wird zur Z-Achse.

  



BKS über 3 Punkte
Der im Zusammenhang mit dem Koordinatensystem sicher am meisten ausgeführte Befehl wird das Platzieren über 3 Punkte sein.
Hierbei sind es folgende Schritte:
  • Platzieren des BKS
  • Wahl eines Punktes auf der X-Achse
  • Wahl eines Punktes auf der Y-Achse


BKS drehen über die Achsen
Liegt das BKS schon richtig, muss teilweise nur über eine Achse gedreht werden. In der Advance Steel Toolpalette sind hierfür die Schaltfläche pro Achse vorhanden und der Drehwinkel wird automatisch mit 90° angesetzt.



BKS Symbol - selektieren und ausrichten 
Auch das BKS Symbol kann als Hilfsmittel benutzt werden. Sobald dieses selektiert wird, kann es neu platziert und die Achsen ausgerichtet werden (siehe Video im Anhang):




BKS Welt
Um in die Ausgangsposition zurück zu kommen, wird das BKS wieder auf Welt gesetzt:


BKS Speichern


Wenn man aber nun den Befehl ausgeführt hat und schon ein paar Schritte weiter ist...wie kommt man nun zurück zu dem teilweise kompliziert ausgerichteten BKS Ausrichtungen?
Dafür gibt es die Möglichkeit diese Lagen zu speichern und wieder aufzurufen.

BKS Befehlszeile
Wenn der Anwender einfach den Befehl BKS in die Befehlszeile eingibt, kann dort die Option bENannt gewählt werden:


Anschließend nutzen wir die Option SPeichern und vergeben einen Namen:



Mit der Befehlsreihenfolge BKS + bENannt + HOlen, kann dieses BKS nun immer wieder aufgerufen werden.

BKS Symbol
Auch mit dem Symbol selbst kann die Lage gespeichert und wieder aufgerufen werden.
Hierzu das Symbol selektieren und auf den Griffpunkt mit der Rechten Maustaste klicken. Es sollte sich nun das Kontextmenü öffnen, in dem wiederum die BKS Funktionen zur Verfügung stehen, unter anderem auch Speichern: 




Um das Aufrufen der gespeicherten BKS Positionen sehr leicht für den Anwender aufrufbar zu machen, gibt es noch die Option über den ViewCube.
Auch hier kann ein BKS gespeichert und vor allem sehr einfach wieder aufgerufen werden:


Nutzen für Advance Steel Anwender

Die Lage des Benutzerkoordinatensystem zu speichern, kann in vielen Situationen hilfreich sein. Vor allem aber beim Erstellen von Zeichnungen (zum Beispiel Schnitte, Detailpunkte) ist diese Option wichtig, um zu jeder Zeit in der Lage zu sein, in die gleiche Position zurück zu kommen, wie zum Zeitpunkt der Erstellung einer Zeichnung.
Dies entfällt bei der Nutzung von Kameras. Dennoch können so wichtige BKS Positionen immer wieder schnell ausgerufen werden.

Viel Spaß beim Ausprobieren!


© 03/2023 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten

anhängende Datei(en)
BKS.gif
404kb