In den früheren Versionen von Advance Steel konnten Raster, welche nicht im Bereich einer Kamera bzw. Modellansichtsbox erfasst wurden, im Modell über die Aktivierung der Modellansichtsboxen bzw. beim Ableiten von Zeichnungen nicht mit dargestellt werden.
Mit der Version Advance Steel 2023 ist dies geändert worden. Eine neue Einstellung in den Rastern sorgt dafür, dass das Raster auch für Kameras und Modellansichtsboxen sichtbar ist und auf den Zeichnungen automatisch mit abgeleitet wird.
Standardmäßig ist diese Einstellung (Check Box) aktiv.
Erstellt man im Modell eine Modellansichtsbox und die Projektion des Rasters ist automatisch aktiv. Das Raster wird nun an die Unterseite der Modelansichtsbox projiziert.
In den vergangenen Versionen musste hierzu immer das Raster an die jeweiligen Ebenen kopiert werden. Dies ist nun nicht mehr notwendig
Das hat natürlich auch den Vorteil, dass man sich im Modell besser orientieren kann. Das Raster wird dann auch an mehrere Ebenen automatisch zu gleich projiziert.
Ein weiterer wichtigerer Punkt ist, dass Raster bei Kameraableitungen (die übrigens auch für Modellansichtsboxen definiert werden können), entsprechend auf der Zeichnung mit dargestellt werden.
Benutzt man nur Kameras, kann man seit der Version AS 2022 Objekte der Kamera mit hinzufügen. Dies funktioniert auch mit Rastern. Man kann sich die Objekte auch markieren lassen, um immer einen Überblick zu haben, welche Teile der Kamera zugordnet sind. Dies funktioniert auch mit Rastern.
Bei der Ableitung wird das Raster, wie auch bei der Modelansichtsbox, um den Bereich geschnitten, der durch die Kamera definiert wurde.
Viel Spaß beim Ausprobieren!