Advance Steel 2020 - Verbindungen automatisch übertragen

In Advance Steel ist das Erstellen einer Verbindung, durch die im Verbindungsmanager enthaltenen Stahlbauverbindungen, kurzerhand erledigt.
Um diese im Modell zu verteilen hat der Anwender mehrere Möglichkeiten:

  • einfache Kopien erstellen
  • Anschlüsse in einer Anschlussgruppen erzeugen
Der Workflow ist immer eine manuelle Vorgehensweise. Das heißt der Ausgangsanschluss muss gewählt und die Stellen zum "neu Erzeugen" definiert werden.
Um diesen Arbeitsschritt zu sparen hat Autodesk mit der Version 2020 ein neues Feature integriert.

Verbindung übertragen

Wie funktioniert der neue Befehl?
Als Erstes muss der Ausgangsanschluss erstellt werden. Mit einem Rechtsklick auf die Anschlussbox der Verbindung wird eine neue Option im Kontextmenü ersichtlich:



Anschließend überprüft das Programm folgende Werte:

  • zu verbindende Profile
  • Rollen der Profile
Hintergrund der Prüfung: Damit dieser Anschluss an andere Stellen im Modell übertragen wird, muss das Profil das Gleiche sein und die Rollen der Träger müssen übereinstimmen.

Stimmen diese Abfragewerte überein, so wird dieser Anschluss an alle Positionen im Modell mit diesen Eigenschaften übertragen. Dabei entsteht automatisch eine Anschlussgruppe. Eine nachträgliche Änderung geht leicht vonstatten, da nur der Masteranschluss geändert werden muss um die in der Gruppe befindlichen Anschlüsse zu verändern.


Wie kann man dafür gesorgen, diesen Anschluss nur an bestimmte Stellen im Modell zu kopieren?

Der Befehl funktioniert nur bei sichtbaren Elementen. Möchte man also bestimmte Teile im Modell nicht für den Vergleich der Profile heranziehen, reicht es diese auszublenden.

Mit Hilfe dieser neuen Funktion kann die Modellierung um einiges beschleunigt werden.


Viel Spaß beim Ausprobieren!


© 05/2020 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten