Advance Steel 2021 - Detaillierungsrichtung vorgeben

Bei der Zeichnungserstellung von Advance Steel greifen viele Automatismen. Dennoch ist es in wenigen Situationen notwendig, dass der Konstrukteur in diese Automatik eingreifen muss.

In dem folgenden Lineletter soll es darum gehen, wie die Darstellung von Zusammenbauteilen beeinflusst werden kann.


Generell hat jedes Objekt eine Definition, wo "oben" und "unten" usw. von diesem Objekt sind. Dies richtet sich bei der Erstellung nach dem zu diesem Zeitpunkt gesetzen Benutzerkoordinatensystem (BKS). Hierbei wird in dem Objekt selbst ein Definitionskoordinatensystem gesetzt.

Diese Definition wird nun auch dafür genutzt, Zusammenbauzeichnungen zu erstellen und dabei kommt es bei "schräg" liegenden Bauteilen immer wieder zu Darstellungsproblemen.

Natürlich ist dies immer davon abhängig, wie das eigene Büro oder die Werkstatt arbeitet, aber ein Beispiel für ein solches Problem könnten Geländer sein.


Situation im Modell



Darstellung auf der Zeichnung



Warum ist dies so?

Das liegt an den schon vorher erwähnten Objektdefinition "vorne". Es wird bei den meisten automatischen Zeichnungsableitungen die Ausrichtung entsprechend des Hauptteiles gewählt. Was bedeutet dies in meinem Modell?

Bei der Positionierung in Advance Steel wird, sofern nicht manuell verändert, immer das schwerste Teil des Zusammenbaus zum Hauptteil ernannt. In dem vorliegendem Fall eines Geländers, ist dies oft der Handlauf oder die Fußleiste. Um dies zu überprüfen, bietet Advance Steel die Funktion: Hauptteil der Baugruppe markieren
Dabei wird das komplette werkstattverbundene Teil rot und das darin befindliche Hauptteil blau markiert.




Wie kann dies geändert werden um zum Beispiel die Einbaulage darzustellen?

Um die Darstellung auf der Hauptteilzeichnung zu ändern sind einige simple Schritte notwendig.


  • BKS ausrichten - die positive Z-Achse beschreibt die Ansicht von VORN

  • Haupteildetaillierungsrichtung ändern

  • entweder die Zeichnung aktualisieren oder falls noch nicht vorhanden erstellen

Am Beispiel mit Bildern


  • BKS ausrichten und eventuell kontrollieren



  • Haupteildetaillierungsrichtung ändern + Hauptteil wählen



  • entweder die Zeichnung aktualisieren oder falls noch nicht vorhanden erstellen






An diesem Beispiel ist gut zu erkennen, wie mit wenigen Schritten die Zeichnungsdarstellung verbessert werden kann.
Diese Änderungen können für die Hauptteil- und Einzelteildarstellung verändert werden. Wer dies noch einmal nachlesen möchte, findet dies auch in unseren Schulungsunterlagen (Grundlagen) ab Seite 196.


Viel Spaß beim Ausprobieren!


© 2020 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten