Wenn eine Datei ein seltsames Verhalten zeigt, Objekte nicht korrekt angezeigt werden oder die Datei wiederhergestellt werden muss, dann empfiehlt sich die Prüfen-Funktion von AutoCAD.
Diese Prüfung kontrolliert aber nur reine AutoCAD-Objekte. Daher gibt es sie auch speziell für Advance Steel:

Wird diese Funktion aufgerufen, kann jeder Anwender entscheiden, ob die gefundenen Fehler automatisch behoben werden sollen oder nicht.
Aus Erfahrung heraus können wir die automatische Behebung der Fehler empfehlen, hierbei gab es wirklich sehr selten Probleme.
Wird diese Funktion aufgerufen, kann jeder Anwender entscheiden, ob die gefundenen Fehler automatisch behoben werden sollen oder nicht.
Aus Erfahrung heraus können wir die automatische Behebung der Fehler empfehlen, hierbei gab es wirklich sehr selten Probleme.
Wenn Sie diesen Weg nicht gehen wollen, dann können Sie die gefundenen Fehler auch manuell suchen und korrigieren.
Die Fehler seitens der Auditprüfung von Advance Steel sind oft reine Datenbankprobleme, aber auch doppelt Löcher (also an denselben Koordinaten) können so gefunden und behoben werden.
Am Beispiel von deckungsgleich übereinander liegenden Löchern wird der Weg aufgezeigt, um den Fehler manuell zu beheben.
- Führen Sie die Prüfung aus und bestätigen Sie die Abfrage mit "Nein".
- Das Ergebnis wird anschließend in der Befehlszeile angezeigt, dabei befindet sich vor jedem Eintrag eine "Handle"-Nummer:
- Diese Handle-Nummer kann nun genutzt werden, um das betreffende Objekt zu identifizieren. Dabei kann die Funktion "Teil markieren" aus der Advance-Steel-Werkzeugpalette aufgerufen werden:
- Nach dem Starten des Kommandos muss die Eingabe für die Handle-Option getätigt werden (H + Enter), dann kann die Handle-Nummer aus dem Fehlertext eingetragen werden.
- Anschließend wird das betreffende Element im Modell rot markiert und die Fehler können behoben werden:
Der manuelle Aufwand für die Bereinigung kann je nach Modellgröße und Arbeitsweise sehr hoch sein.
Wenn Sie also die automatische Fehlerbehebung nicht nutzen wollen, sollten Sie die Auditprüfung entsprechend öfter ausführen.
Generell gilt:
- Stücklisten funktionieren nicht korrekt? --> Auditprüfung
- Zeichnungen werden nicht erstellt? --> Auditprüfung
- Modellobjekte lassen sich nicht kopieren, spiegeln oder verschieben? --> Auditprüfung
Wir empfehlen, die Auditprüfung ein Mal am Tag auszuführen.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
© 01/2025 Mensch und Maschine Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten