Enscape - Materialien mit Texturen aus Revit in Enscape sehen

Um die Standard-Materialtexturen aus der Revit Bibliothek in Enscape zu sehen:


Diese Pfade in den Optionen als zusätzliche Renderpfade ergänzen:

C:\Program Files\Common Files\Autodesk Shared\Materials\Textures\1\Mats

C:\Program Files\Common Files\Autodesk Shared\Materials\Textures\2\Mats

C:\Program Files\Common Files\Autodesk Shared\Materials\Textures\3\Mats



Für selbst erstellte Materialien:

Voreinstellung (auf jedem Arbeitsplatz, der mit Revit und/oder Enscape arbeiten soll):

  1. Pfad in Enscape einstellen

    Damit die gleichen Texturen auf allen Arbeitsplätzen verwendet werden können und dort sichtbar sind, muss auf allen Arbeitsplätzen der Pfad zu den Texturen eingestellt werden. Dazu in Enscape auf den Material-Editor, dort in die Einstellungen: Hier den Pfad auf einen Netzwerkpfad ändern, auf den alle Kollegen*innen Zugriff haben:


  2. Render-Pfad in Revit ergänzen

    In den Optionen von Revit den gerade für Enscape festgelegten Render-Pfad ergänzen:


Materialien mit Texturen verwenden


Wenn dann in Revit Materialien mit Texturen (Bildern) verwendet werden sollen, muss das Bild in dem zuvor eingestellten (Enscape-)Verzeichnis liegen:

Das Bild kann dazu natürlich aus der Autodesk-Bibliothek kopiert werden und in den Enscape-Pfad eingefügt werden. In Revit aber auch den Pfad zu dem neuen Speicherort eintragen.


Bilder können an verschiedenen Stellen vorkommen, z.B. auch für das Relief. Dort dann auch den Pfad auf den Enscape-Pfad umstellen und ggf. das Bild kopieren:


Tipp:

Am besten den Enscape-Speicherpfad als Schnell-Zugriffs-Link in der linken Leiste hinzufügen:


Anleitung wurde erstellt für Revit 2024 und Enscape 4.0