Revit Structure 2025 - Bewehrungsstöße mit Revit-Bordmitteln

Wer in Revit Bewehrung mit Bordmitteln verlegt und aufgrund seltener Einsätze im Bereich Bewehrung auf die Zusatzsoftware von Sofistik verzichtet,  muss bei manchen Bearbeitungen Umwege in Kauf nehmen. Dies wird jedoch zum Glück von Version zu Version weniger. 

in Version 2025 ist nun die Möglichkeit hinzugekommen, Bewehrungsverlegungen zu stoßen, statt mehrere Teilverlegungen anlegen zu müssen.
Der Weg ist recht einfach:

Wählt man eine vorhandene lineare Verlegung aus, erscheint im Änderungsmenü in der Multifunktionsleiste die entsprechende Option:

Hier gibt es zwei Optionen, den Stoß zu erstellen:

Bei Linie wählen wird anschließend eine Auswahllinie angezeigt, in deren temporärer Bemaßung der Längenwert in gewohnter Revitmanier direkt eingegeben werden kann. Die angegebene Länge bezieht sich auf den Beginn des Stoßes, Übergreifungslängen beginnen von dort.

Die Stöße werden dabei als Systemfamilie behandelt und ihre Anordnungsregeln und Übergreifungslängen können über die Typeneigenschaften geändert werden, indem man die Stoßlinie anwählt.


Hier kann über den Parameter Versetzt verlegte Länge auch ein verschwenkt verlegter Stoß erzeugt werden.


Um Stoßeigenschaften später noch einmal zu ändern, wählt man eine der Teilverlegungen aus, klickt im Änderungsmenü wieder auf die Option Bewehrung stoßen und dann auf Stöße ändern. Die blaue Stoßlinie erscheint erneut, die angewählt und wie eine Systemfamilie geändert werden kann.


Viel Spaß beim Ausprobieren!


© 02/2025 Mensch und Maschine Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten.