Revit 2025 – In einer Bauteilliste neue Spalten mit Formeln hinzufügen

Revit bietet eine tolle Funktion, um in Bauteillisten neue Spalten mit Hilfe von einfachen Formeln hinzuzufügen.

Dies wird anhand eines Beispiels aufgezeigt.

Angenommen, es gibt einen Raum "Balkon". Dieser besitzt eine berechnete Gesamtfläche, in diesem Fall 10,62 m².
Sie möchten nun eine neue Spalte in der Bauteilliste "Räume" erstellen, in der Sie nur die halbe Fläche des Balkons anzeigen und berechnen möchten.
Hierfür können Sie den bereits vorhandenen Parameter "Faktor Anrechenbarkeit" nutzen und den Wert 0,5 eintragen. Natürlich können Sie bei Bedarf auch selbst erstelle Parameter nutzen.



Danach gehen Sie in die Bauteilliste "Räume" und im Eigenschaftsfenster rechts auf "Felder".
Die "Bauteillisteneigenschaften" werden geöffnet, in denen Sie unter der Kategorie "Felder" zum Beispiel neue Spalten hinzufügen oder entfernen können.
Sie sehen, dass der Parameter "Fläche" schon in den vorgegebenen Feldern eingefügt wurde, aber der Parameter "Faktor Anrechenbarkeit" noch fehlt.
Diesen fügen Sie aus den verfügbaren Feldern hinzu, indem Sie den Parameter "Faktor Anrechenbarkeit" anwählen und mit dem oberen grünen Pfeil auf die rechte Seite bringen.
Alle Parameter, die später verrechnet werden und aus welchen eine neue Spalte generiert werden soll, müssen auf der rechten Seite sind, sonst können Sie später nicht in der Formel genutzt werden.



Anschließend klicken Sie auf das Formelsymbol (Fx) in der unteren Mitte des Fensters. Ein Fenster für die Formelerstellung wird geöffnet.



Das ist das Fenster für die Formelerstellung.



Hier legen Sie einen Namen fest, in diesem Fall wählen Sie "Teilfläche Balkon", die Disziplin wird auf "Allgemein" belassen, sie kann bei Bedarf angepasst werden, und wählen einen Ausgabetyp. Entscheiden Sie sich für den Ausgabetyp "Fläche", da Sie eine Teilfläche mit dem Wert erhalten möchten.

Jetzt kommt der Bereich Formel. Klicken Sie auf die Fläche mit den drei Punkten und wählen hier zunächst "Fläche", tragen dahinter ein "Sternchen" ( * ) für die Multiplikation ein, gehen ein weiteres mal auf die drei Punkte und wählen dann den Parameter "Faktor Anrechenbarkeit".
Dann sollte das ganze so aussehen:



Die Fläche in dieser Formel entspricht der Gesamtfläche des Raums "Balkon", also 10,62m². Der Faktor Anrechenbarkeit hat den Wert 0,5.
Durch die Multiplikation der beiden ergibt sich die halbe Fläche.

Bestätigen Sie mit "OK", gelangen Sie wieder in die Bauteileigenschaften und sehen, dass rechts das neu erstellte Feld "Teilbereiche Balkon" generiert wurde.
Bestätigen Sie erneut mit "OK", dann sehen Sie das Ergebnis in der Bauteilliste.




Das ist neu erstellte Spalte mit hinterlegter Berechnung durch eine Formel.




Viel Spaß beim Ausprobieren!


© 07/2025 Mensch und Maschine Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten.